sticky notes on corkboard

Chancenkarte Deutschland | Erst einreisen, dann den Job finden

Kein Arbeitsvertrag nötig. Punktesystem zur Einreise und Jobsuche, Aufenthalt bis zu 1 Jahr, Teilzeit bis 20 Std./Woche und zweiwöchige Probebeschäftigungen. Nach Jobzusage Wechsel auf den passenden Aufenthaltstitel innerhalb Deutschlands.

Erfüllst du die Voraussetzungen?

Vorteile und Antragsablauf verstehen – für einen reibungslosen Start in Deutschland.

selective focus photography of person holding black smartphone
selective focus photography of person holding black smartphone

Zwei Wege zur Chancenkarte (einer genügt)

  • Weg A (Anerkennung bereits abgeschlossen):

    Dein ausländischer Hochschul- oder Berufsabschluss ist in Deutschland vollständig anerkannt, oder du verfügst über einen deutschen Abschluss.

  • Weg B (Punkteroute ≥ 6):

    Grundvoraussetzungen erfüllen und mindestens 6 Punkte erreichen. Zu den Grundvoraussetzungen gehören:

    1. Eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren oder ein Hochschulabschluss, der im Ausstellungsland anerkannt ist (bei nicht-akademischer Berufsausbildung: mindestens zwei Jahre).

    2. Sprache: Deutsch A1 oder Englisch B2.

    3. Sicherung des Lebensunterhalts in Deutschland (z. B. Sperrkonto oder Verpflichtungserklärung).

      Referenzwert: Für 2025 beträgt der Sperrkonto-Betrag 1.091 € pro Monat (netto); maßgeblich sind die jeweils aktuellen amtlichen Angaben.

Punkteübersicht (für Weg B)

Nach Erfüllung der Eingangsvoraussetzungen Punkte pro Kriterium (Beispiel):

  • Abschluss & Teilgleichwertigkeit/Ausgleichsmaßnahmen: +4

  • Engpassberuf passend (gem. offizieller Liste): +1

  • Berufserfahrung: 2 Jahre in den letzten 5 Jahren +2; 5 Jahre in den letzten 7 Jahren +3

  • Sprachkenntnisse: Deutsch A2 +1; B1 +2; B2 oder höher +3; Englisch C1/Muttersprache +1

  • Alter: unter 35 +2; 35–40 +1

  • Rechtmäßiger Aufenthalt in Deutschland ≥ 6 Monate in den letzten 5 Jahren (Studium/Sprachkurs/Arbeit; Tourismus ausgeschlossen): +1

  • Ehepartner/Partner als Fachkraft: +1

Rechte & Einschränkungen (während der Jobsuche in Deutschland)

  • Gültigkeit: Erstausstellung bis zu 1 Jahr.

  • Arbeit: Teilzeit bis 20 Std./Woche; Probebeschäftigungen von mindestens zwei Wochen pro Arbeitgeber.

  • Statuswechsel: nach qualifizierter Stelle/Ausbildung/anderem Weg Wechsel auf den entsprechenden Aufenthaltstitel im Inland; sind Voraussetzungen erfüllt, der Wechsel aber noch nicht möglich, Verlängerung bis zu 2 Jahren möglich.

So unterstützen wir dich

selective focus photography of people sits in front of table inside room
selective focus photography of people sits in front of table inside room

DIY-Begleitung (Budget)

  • Punkteauswertung & Unterlagenpaket: klare Checklisten, Vorlagen, Muster; Sprach-/Übersetzungsstandards.

  • ZAB-Anerkennung: Dokumentenprüfung, standardisierter Ablauf, Zeitplan & Risikosteuerung.

  • Notarisation/Legalisation: konforme Übersetzungen, Apostille/Legalisation, gebündelte Abwicklung.

  • Landing-Setup: Stadt-/Pendelberatung, Besichtigungen & Vertragskernpunkte, Anmeldung, Konto.

Full Service (Concierge)

  • Fallmanagement End-to-End: Intake → Entwurf & Feinschliff → Compliance-Review → Termin & Einreichung.

  • Gebündelte Pfade (ZAB/APS/Visum): Terminierung, Nachfass, Nachreichungen & Stellungnahmen.

  • Übersetzung & Legalisation: Organisation, Abholung/Bringen wo möglich; Eilverfahren.

  • Nach Einreise: Anmeldung, Versicherung/Bank/Steuer-ID; Probearbeit-Compliance; Plan zum Statuswechsel.

Kontakt

Wenn du mehr über die Chancenkarte erfahren möchtest, melde dich gern – wir unterstützen dich.

WeChat: deqiao2018

E-Mail: info@deqiao.top

„Die Chancenkarte hat meine Einwanderung reibungslos gemacht und mir neue Lebens- und Jobchancen eröffnet. Ich bin dem Team für den professionellen Service sehr dankbar!“

Jan Deng

grayscale photo of a group of immigrants with bags inside
grayscale photo of a group of immigrants with bags inside

★★★★★

Einführung zur Chancenkarte

Erhalte aktuelle Informationen und Chancen rund um die Einwanderung.